- falsche Beschuldigung
- Beschuldigung f: falsche Beschuldigung f false accusation
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Falsche uneidliche Aussage — Die falsche uneidliche Aussage ist das Grunddelikt der Aussagedelikte. Sie kann zu einem Fehlurteil führen (falsche Beschuldigung: ein Unschuldiger wird verurteilt oder ein Schuldiger wird freigesprochen). Im deutschen Strafrecht ist die falsche… … Deutsch Wikipedia
Falsch — Falsch, er, este, adj. et adv. was nicht dasjenige ist, was es zu seyn scheinet, oder was es seyn sollte. 1. Was nicht dasjenige ist, was es zu seyn scheinet, folglich auch nicht die Güte des wahren hat. 1) Unecht, nachgemacht. Falsches Gold,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ritualmordlegende — Darstellung des angeblichen Ritualmords an Simon von Trient im Jahr 1475, aus der Weltchronik Hartmann Schedels von 1493 Eine Ritualmordlegende (auch: Blutanklage, Blutbeschuldigung, Blutgerücht, englisch blood libel) sagt gesellschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Diabŏle — (gr.), 1) Verläumdung, falsche Beschuldigung; 2) (Rhet.), Figur, Beschuldigung des Gegners, mit Angabe der bevorstehenden Strafe … Pierer's Universal-Lexikon
Die Kinder des Olymp — Filmdaten Deutscher Titel: Kinder des Olymp Originaltitel: Les enfants du paradis Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1943−45 Länge: 190 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Ion Luca Caragiale — (* 29. Januar 1852 in Haimanale (heute I. L. Caragiale); † 22. Juni 1912 in Berlin) war ein rumänischer Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster Dramatiker Rumäniens. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kinder des Olymp — Filmdaten Deutscher Titel Kinder des Olymp Originaltitel Les enfants du paradis … Deutsch Wikipedia
Phaidra — (griechisch Φαίδρα, die Strahlende), übliche deutsche Schreibweise Phädra, ist in der griechischen Mythologie die zweite Gattin des Theseus, des Königs von Athen. Ihre Eltern sind Minos und Pasiphaë, ihre Schwester ist Ariadne. Sie ist die… … Deutsch Wikipedia
Phädra — Phaidra (altgr. „die Strahlende“) , in deutscher Schreibweise Phädra, ist in der griechischen Mythologie die Gattin des Theseus. Ihre Eltern sind Minos und Pasiphaë, ihre Schwester ist Ariadne. Sie ist die Enkelin des Sonnengottes Helios.… … Deutsch Wikipedia
Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… … Deutsch Wikipedia
zufügen — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. Unangenehmes antun Synonyme: beibringen, schaden, schädigen, zuleide tun, anrichten Beispiele: Sie haben ihren Eltern viel Leid zugefügt. Durch diese falsche Beschuldigung hat er ihr großen Schaden zugefügt.… … Extremes Deutsch